71. Jahrestagung der NATO PV in Ljubljana – neue Verantwortung im Unterausschuss für Zukunftssicherheit

Vom 10. bis 13. Oktober fand die 71. Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO (NATO PV) in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana statt. Seit 1955 begleitet die Parlamentarische Versammlung der NATO die Arbeit der Regierungsorganisation NATO (North Atlantic Treaty Organization).

Ich habe die Ehre, seit dieser Legislaturperiode als stellvertretender Delegationsleiter mitzuwirken. Die Leitung der Delegation übernimmt meine Kollegin Marja-Liisa Völlers. Außerdem haben mir die Kolleginnen und Kollegen hier in Ljubljana ihr Vertrauen ausgesprochen und mich zum Vorsitzenden des Unterausschusses „Zukünftige Sicherheit und Verteidigung“ gewählt.

Die deutsche Delegation führte neben der Arbeit in den Ausschüssen auch intensive Gespräche mit der ukrainischen Delegation sowie mit Amtskolleginnen und -kollegen aus dem Vereinigten Königreich und Schweden.

Am Montag, dem 13. Oktober 2025 sprach im Plenum der NATO-Generalsekretär Mark Rutte mit klaren Worten: „Effektive Reaktion der NATO auf das Eindringen russischer Drohnen nach Polen. 36 Stunden später folgte das neue NATO-Projekt Eastern Sentry zum Schutz der Ostflanke des Bündnisses.‘‘

Ähnliche Beiträge