Projektpatenschaft Wuppertal-Kamjanske

Der Rat der Stadt Wuppertal hat im Juli die Begründung einer Projektpartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Kamjanske offiziell beschlossen. Mit dieser Entscheidung setzt Wuppertal ein deutliches Zeichen für internationale Zusammenarbeit und europäische Solidarität. Die Vereinbarung wurde anschließend in feierlichem Rahmen von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Kamjanskes Bürgermeister Andriy Bilousov unterzeichnet.

Der Initiative war ein längerer Austausch zwischen beiden Kommunen vorausgegangen, der maßgeblich vom Ersten Bürgermeister Heiner Fragemann angestoßen und getragen wurde. Fragemann hatte sich bereits frühzeitig für eine Partnerschaft mit einer ukrainischen Stadt eingesetzt, um konkrete Unterstützung im Rahmen kommunaler Zusammenarbeit zu ermöglichen. Durch sein Engagement konnte die Verbindung zwischen Wuppertal und Kamjanske aufgebaut und nun in eine offizielle Projektpartnerschaft überführt werden. Die Kooperation soll den regelmäßigen Austausch zwischen beiden Städten fördern und dabei vor allem den Wiederaufbau und die Stärkung kommunaler Strukturen in Kamjanske unterstützen. Mit dieser Partnerschaft bekräftigt Wuppertal seine Verbundenheit mit der Ukraine, die sich seit Beginn des russischen Angriffskrieges in einer schwierigen Lage befindet. Das Projekt steht zugleich symbolisch für die tiefe Solidarität Deutschlands mit der Ukraine und für das Bekenntnis vieler deutscher Städte, über humanitäre Hilfe hinaus langfristige und partnerschaftliche Beziehungen zu pflegen.

Ähnliche Beiträge