Zu Gast bei Jill Gallard
Diese Woche durfte ich Ihre Exzellenz Botschafterin Jill Gallard CMG auf ein Gespräch treffen. Jill vertritt das Vereinigte Königreich, als Großbritannien und Nordirland, in Deutschland. Sie ist eine exzellente und…
Diese Woche durfte ich Ihre Exzellenz Botschafterin Jill Gallard CMG auf ein Gespräch treffen. Jill vertritt das Vereinigte Königreich, als Großbritannien und Nordirland, in Deutschland. Sie ist eine exzellente und…
Fast jedes Jahr organisiert Thea Jüttner aus Remscheid eine politische Bildungsreise nach Berlin. Das Programm ist sehr abwechslungsreich, es reicht vom Bundestag über das Bundeskanzleramt, Verteidigungsministerium, Auswärtiges Amt und vielen…
Die humanitäre Lage und die Lage des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) war Thema bei dem Abendessen mit der neuen Präsidentin, Mirjana Spoljaric Egger. Mit ihrem Vorgänger Maurer hatte…
Letzte Woche haben wir im Europa-Ausschuss ein Gespräch mit dem Außenminister Spaniens – S. E. José Manuel Albares Bueno – führen können. Er hat uns bereits sehr detailliert die Schwerpunkte…
Das geplante Gebäudeenergiegesetz ist unsozial und erweist dem Klimaschutz einen Bärendienst. Wie genau eine Förderung des Heizungsumbaus ausgestaltet sein soll, ist völlig offen. Die Ampel schafft mit ihrem öffentlichen Streit…
… das ist eine Debatte im Bundestag wert, bei der ich die Bedeutung des Marshall-Plans für Deutschland unterstrichen habe. Meine heutige Rede im Plenum dazu finden Sie hier. Der Marshall-Plan,…
Zusammen mit Jens Nettekoven, Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB im Teo-Otto-Theater beim „Abend des Sports“ in Remscheid Am Abend wurden zahlreiche Sportlerinnen und Sportler durch die Stadt…
Nach den großen Ankündigungen des Bundeskanzlers („sehr, sehr, sehr gute Ergebnisse“) fallen die Entscheidungen der Bundesregierung sehr, sehr, sehr überschaubar aus: Eine Einigung zu Eckwerten für den Bundeshaushalt 2024 wurde…
In den vergangenen Monaten ist die Zahl der Asylgesuche in Deutschland stark gestiegen. Gerade die Kommunen spüren unmittelbar die Auswirkungen: allerorts fehlen Kindergärten- und Schulplätze, kurzfristige Unterbringungsmöglichkeiten und langfristiger Wohnraum….
Deutschland braucht eine Nationale Sicherheitsstrategie. In dieser müssen unsere Werte und Interessen, regionale und thematische Prioritäten sowie der konkrete Mitteleinsatz benannt werden. Konkret muss in der Nationalen Sicherheitsstrategie das 2-Prozent-Ziel…