Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis in Berlin
Ich hatte in dieser Woche erneut das Vergnügen, eine Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßen zu dürfen. Dank des Bundespresseamtes habe ich die Möglichkeit, politikinteressierten Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis einen Einblick in unsere vielfältige Hauptstadt zu geben. Vom 6. bis 9. September nahmen rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus Remscheid, Solingen und Wuppertal an dem Programm teil.
Nach ihrer Ankunft am Sonntagabend begann das Programm am Montag mit einem Besuch der Konrad-Adenauer-Stiftung. Es folgten Informationsgespräche bei der Deutschen Bundesbank sowie beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr.
Am Dienstag setzte die Gruppe das Programm mit einem Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen fort, der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt der Stasi – ein eindrucksvoller und nachdenklich stimmender Ort, der die dunkle Vergangenheit der DDR aufzeigt. Anschließend hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, das Parlament näher kennenzulernen und den Plenarsaal zu besichtigen.
Im Anschluss trafen wir uns zu einer Gesprächsrunde, in der wir nicht nur über die aktuelle Lage im Wahlkreis sprachen, sondern auch intensiv über Themen wie die transatlantischen Beziehungen, China, Russland, die USA und den Nahostkonflikt diskutierten. Das zeigt einmal mehr, wie zentral und aktuell diese Themen sind – und wie interessiert und politisch engagiert die Menschen in unserem Wahlkreis sind.
Zum Abschluss des Besuchs genossen wir gemeinsam den Blick von der Reichstagskuppel und hielten den Moment mit einem schönen Gruppenfoto fest.
Ich hoffe, Sie konnten die sommerlichen Tage in Berlin genießen und viele positive Eindrücke mit in unsere Heimat nehmen.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie