Remscheider THW zu Gast in Berlin – Hightech im Dienst des Katastrophenschutzes

Ein starkes Zeichen für den Katastrophenschutz: Im Rahmen der Veranstaltung „MdB trifft THW“ war heute auch die Ortsgruppe Remscheid in Berlin zu Besuch – und brachte ein echtes Highlight mit: ihren Schreitbagger, eines von nur zwei Fahrzeugen dieser Art im gesamten Technischen Hilfswerk deutschlandweit!

Direkt vor dem Paul-Löbe-Haus demonstrierten Julius Hober, Thorsten Dallmann und Tobias Jahn vom THW Remscheid eindrucksvoll, was dieses außergewöhnliche Spezialfahrzeug leisten kann. Der Schreitbagger ist für den Einsatz in schwierigem Gelände konzipiert und kann dort helfen, wo herkömmliche Fahrzeuge an ihre Grenzen stoßen – etwa bei Hochwasser- oder Erdrutscheinsätzen.

Auch NRW-Landesbeauftragter Heffner war vor Ort – ein schönes Wiedersehen und zugleich eine gute Gelegenheit, über die herausragende Arbeit des THW und die Bedeutung moderner Ausstattung im Bevölkerungsschutz zu sprechen.

Das Technische Hilfswerk ist ein unverzichtbarer Pfeiler des Katastrophenschutzes in Deutschland. Die engagierten Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – in ihrer Freizeit, für unsere Sicherheit. Der heutige Besuch hat das einmal mehr eindrucksvoll gezeigt.

Ähnliche Beiträge