150 Jahre Synagoge Solingen
Vor 150 Jahren errichtete die Jüdische Gemeinde Solingen in der Malteserstraße ihre neue Synagoge. Am 9. November 1938, 66 Jahre später, wurde die Synagoge geplündert, angezündet und abgerissen. An ihrer…
Vor 150 Jahren errichtete die Jüdische Gemeinde Solingen in der Malteserstraße ihre neue Synagoge. Am 9. November 1938, 66 Jahre später, wurde die Synagoge geplündert, angezündet und abgerissen. An ihrer…
Sie schmücken seit neuestem mein Berliner Büro! Aus der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages dürfen wir Abgeordnete uns für die Dauer einer Legislaturperiode Werke aussuchen, die wir für unsere Büros ausleihen…
Am Freitag, den 18. März 2022, traf sich in Hilden der Bezirksparteitag der CDU im Bergischen Land, um den Bezirksvorstand neu zu wählen und sich auf die anstehende Landtagswahl einzustimmen.Ich…
Schon vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine stiegen unsere Energiepreise sehr stark, seitdem explodieren sie geradezu. Betroffen sind Privathaushalte wie Unternehmen, in besonderem Maße gebeutelt sind Geringverdiener und energieintensive…
Aufgrund des Krieges in der Ukraine ist in den nächsten Wochen und Monaten mit hohen Zahlen Geflüchteter zu rechnen. Es könnten sogar mehr als im Jahr 2015 werden. Unsere Kommunen…
Täglich sehen wir die grauenhaften Bilder von zerstörten Gebäuden und getöteten Zivilisten in der Ukraine. Ich selbst war vor nicht allzu langer Zeit in Kiew und kann mir nur sehr…
Zu dem Antrag „Impfvorsorgegesetz – Ein guter Schutz für unser Land“ der CDU/CSU-Bundestagfraktion Auch in unseren Reihen wurde das Thema „Impfpflicht“ kontrovers diskutiert. Jetzt bin ich sehr froh darüber, dass…
Am 03. März 2022 war ich zum Antrittsbesuch beim neuen Chef der Wuppertaler Wirtschaftsförderung, Eric Swehla. Das Bergische Städtedreieck hat viele starke Unternehmen in den wichtigen Zukunftsbranchen wie etwa Künstliche…
Es war eine ergreifende Gedenkveranstaltung am 2. März 2022 anlässlich des 79. Jahrestages der Deportierung Remscheider Sinti und Roma ins Konzentrationslager Auschwitz. Die Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall hat dazu Bluma…
Es ist eine langjährige Tradition, dass ich an Aschermittwoch bei der Senioren Union Remscheid zu Gast bin. So auch in diesem Jahr, doch die Stimmung war, anders als in den…