Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Hochwasser
Auch ein Jahr nach der Starkregenflut vom 12./13. Juli 2021 ist nicht für jeden im Bergischen der Alltag, wie er vor der Flut war, zurückgekehrt. Vielerorts entlang der Wupper gehen…
Auch ein Jahr nach der Starkregenflut vom 12./13. Juli 2021 ist nicht für jeden im Bergischen der Alltag, wie er vor der Flut war, zurückgekehrt. Vielerorts entlang der Wupper gehen…
Bei schönstem Sommerwetter habe ich schon die zweite Gruppe von politisch Interessierten aus dem Wahlkreis dieses Jahr in Berlin begrüßt. Bei dem Gespräch im Reichstag konnte ich einmal mehr das…
Am 12. August fand wieder der traditionelle Laurentius-Empfang des Katholikenrats in Wuppertal statt. Festredner war Wolfgang Klose, Vizepräsident des Zentralrats der deutschen Katholiken. Er beklagte die Führungslosigkeit des Kölner Bistums…
Seit 2018 findet jährlich in Solingen ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und Angriffe auf jüdisches Leben im Alltag statt. Auch in diesem Jahr waren viele aus der Stadtgesellschaft zum Kippa-Tag…
Die Bundesregierung plant, das Förderprogramm „Investitionspakt Sportstätten“ ab 2023 einzustellen. Diese Entscheidung kommt völlig überraschend, hatte der Bund doch das Ziel, die Menschen in unserem Land nach der Pandemie wieder…
Das Einfrieren des Einsatzes der Bundeswehr in Mali ist angesichts des gegen Ziele und Geist des UN-Mandats gerichteten Verhaltens der Militärjunta unvermeidlich. Die malische Regierung hat durch die wiederholte Verweigerung…
Jubiläum und zugleich Übergabe des Staffelstabs: Rektor Lambert Koch übergibt die Spitze der Universität an seine Nachfolgerin Professor Birgitta Wolff. Sie war zuvor Ministerin in Sachsen-Anhalt und Präsidentin der Uni…
Seit 2016 gibt es das Bundesprogramm Sprach-Kitas: „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, mit dem wir erreichen wollten, dass alle Kinder von Anfang an gute Bildungschancen erhalten. Jetzt will…
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag wertet den Besuch des amerikanischen Präsidenten Joe Biden als Erfolg. Die Öffnung des saudi-arabischen Luftraumes für israelische Flugzeuge, die Gespräche mit der palästinensischen Führung und…
Seit heute verfügt die Bergische Universität in Wuppertal über einen besonderen Schatz: Der private Bibliotheksbestand des Wuppertaler Oberbürgermeisters, Nordrhein-Westfälischen Bildungsministers, Ministerpräsidenten und Bundespräsidenten Johannes Rau ist in der Uni Wuppertal…