Reise nach Indien

Mein Besuch in Indien fiel in die Zeit der Bekanntgabe von Strafzöllen der USA gegenüber Indien. Natürlich war dies Thema bei meinem Gespräch mit Außenminister Subrahmanyam Jaishankar (FOTO). Die Enttäuschung in Indien über die USA ist groß. Umso wichtiger werden gute Beziehungen zu Deutschland und Europa. Außenminister Johann Wadephul wird in wenigen Tagen in Indien erwartet. Das geplante Handelsabkommen Indien-EU wird dabei eine wichtige Rolle spielen, wenn die USA eine aggressive Zollpolitik betreiben müssen auch wir unseren Außenhandel auf breitere Beine stellen.

Als Zeichen der Solidarität reiste ich anschließend weiter in die Region Kaschmir. Hier hat ein Terroranschlag im April mit 26 toten indischen Touristen einen bewaffneten Konflikt zwischen Indien und Pakistan ausgelöst. Die Kampfhandlungen sind beendet. In der Region wirken die Folgen des Attentats massiv nach: der Tourismus, einem der Haupteinnahmequellen der Region liegt darnieder. Im Gespräch mit dem Chief Minister der Region Jammu und Kashmir, Omar Abdullah, wurde der Wunsch deutlich, Jammu und Kashmir endlich wieder ein regulärer Staat Indiens werden mit allen Rechten und Pflichten von Parlament und Regierung.

Bild: Jürgen Hardt mit dem ind. Außenminister Subrahmanyam Jaishankar

Ähnliche Beiträge