Ein inspirierender Austausch mit der Friedrich-Albert-Lange-Gesamtschule
Am 1. Juli hatte ich die Gelegenheit, einen inspirierenden Austausch mit Schülerinnen und Schülern der Friedrich-Albert-Lange-Gesamtschule zu führen – eine Schule, die ich bereits im letzten Monat in meinem Wahlkreis besucht habe.
Für die Jugendlichen war es eine spannende und lehrreiche Gelegenheit, den Deutschen Bundestag hautnah zu erleben. Sie konnten direkt vor Ort in Berlin erfahren, wie der parlamentarische Alltag aussieht und wie politische Arbeit auf nationaler Ebene funktioniert. Besonders beeindruckend war es zu sehen, wie neugierig und engagiert die jungen Leute Fragen stellten und sich für politische Themen interessierten. Das war ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig in politische Prozesse einzubeziehen.
Der Besuch im Bundestag ist jedoch nur eine von vielen Möglichkeiten, Politik hautnah zu erleben. Ein weiteres tolles Programm, das ich besonders empfehlen möchte, ist „Jugend und Parlament“. Dieses einzigartige Format ermöglicht es Jugendlichen aus ganz Deutschland, für einige Tage selbst als Abgeordnete im Bundestag zu agieren und so einen intensiven Einblick in die parlamentarische Arbeit zu gewinnen. Es ist eine außergewöhnliche Chance, nicht nur Demokratie in der Praxis zu erleben, sondern auch eigene Ideen und Visionen für die Zukunft einzubringen.
Ich möchte alle jungen Menschen aus meinem Wahlkreis – Solingen, Remscheid, Wuppertal – herzlich dazu ermutigen, sich zu bewerben und teilzunehmen. Die Erfahrungen und Eindrücke, die man in diesem Programm sammeln kann, sind nicht nur für die persönliche Entwicklung wertvoll, sondern bieten auch einen tollen Einstieg in eine mögliche politische oder gesellschaftliche Karriere.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung findet ihr hier.
Ich freue mich darauf, viele von euch in Berlin zu sehen und gemeinsam die Demokratie weiter zu stärken!